Ausbildung in Sicht:
Kompetenzfeststellung im Rahmen von Maßnahmen zur Herstellung, Verbesserung der Ausbildungsreife, Integration jugendlicher Arbeitsloser, insbesondere auch von Migrantinnen und Migranten, Hochschulabbrechern sowie Personen mit ausländischen Bildungsabschlüssen.
von Prof. Dr. Walter Simon
Weit über Hunderttausend Jugendliche und Erwachsene nehmen Jahr für Jahr an vielfältigen Fördermaßnahmen teil, mit denen ihre Berufseinstiegs-und/ oder -eingliederungschancen erhöht werden sollen. Tausende Bildungsanbieter – vom Kleinstunternehmen mit einigen wenigen Mitarbeitern bis hin zu einzelnen Marktgiganten mit weit mehr als zehntausend Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern – bieten hierbei ihre Dienstleistungen an. Sie qualifizieren diese Menschen im Auftrag der öffentlichen Hand. Aber nicht nur das: Sie prüfen auch den Qualifizierungserfolg und bescheinigen diesen. Ausbildung in Sicht weiterlesen






Person kommt ursprünglich von verkleiden, den Gürtel anlegen oder aus dem Etruskischen (dem Wort Phersu- Maske). Wie dem auch sei, ob Maske oder Verkleidung, beide Worte sprechen von einer veränderten Erscheinung für die Außenwelt. Der Mensch erscheint also nach außen anders als er innen aussieht. Aber wie gelingt dasZunächst hat eine Person ein Selbst, das Ego. Die alten Römer kreierten erstmals das Alter Ego, das andere

Von den Firmen werden immer schneller neue Produkte, Dienstleistungen, Innovationen erwartet, sonst können sie am Markt nicht bestehen.